Heute ist der letzte Tag Leipziger Buchmesse, und auch wenn ich heute selber nicht mehr vor Ort sein konnte, waren die letzten Tage doch mehr als gehaltvoll. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, meist sogar dann, wenn ich es am wenigsten erwartet hatte, und habe eine ganze Menge Verlage und Netzwerke kennengelernt, die mich begeistert haben.
Es war wirklich super, dass wir uns über Buchstudent akkreditieren konnten und Presseausweise zugeschickt bekamen, mit denen wir uns auf der gesamten Messe frei bewegen konnten, Zutritt zu den Presseräumlichkeiten und der Bloggerlounge hatten und zu Presseveranstaltungen zugelassen wurden, die wir ansonsten nicht hätten besuchen können.
Auch wenn die Tage durchaus anstrengend waren, da wir von zehn bis 18 Uhr die ganze Zeit auf der Messe herumliefen und kaum Pausen einlegten und Abends nach getaner Arbeit meist erst nach Mitternacht erschöpft ins Bett fielen, nur um dann am nächsten Tag wieder um sieben Uhr aufzustehen, hatten wir alle doch unseren Spaß!
Meine persönlichen Highlights der diesjährigen Buchmesse waren:
- Das erste Mal mit dem Presseausweis die Messe betreten und sich dabei super wichtig vorkommen (hihi)
- Verlage sammeln für eine Fortsetzung meines Phantastik-Beitrags vom letzten Jahr
- Signierstunde und anschließendes Kurzgespräch mit Derek Landy
- Cosplaybingo spielen
- Gespräche mit zwei wundervollen Autorinnen aus zwei ebenso wundervollen Verlagen
- Ein Rezensionsexemplar des ersten Bandes einer der o.g. Autorinnen zu erhalten, über das ich demnächst hier oder auf Buchstudent schreiben werde
- Cosplayer! Einfach nur Cosplayer!
Ich freue mich auf die nächste Buchmesse 2019 und hoffe, einige von euch auch im kommenden Jahr wiederzusehen!